b.r.c. faass “die messe”

brc faaas - die messe

“Den Sound kenne ich doch irgendwo her” sind meine ersten Gedanken - und spätestens nach dem zweiten Stück erlebe ich mein musikalisches “Deja Vu”. “Frank Zappa” lebt jetzt in Süddeutschland. Genauer gesagt im bayerischen Örtchen Neuried. Christliche Rock Musik aus deutschen Landen hatte ich bisher auch noch nicht im CD-Player oder auf dem Plattenteller gehabt.

 

#xxx

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.

TITELVERZEICHNIS:

Saint James Infirmary
Freedom & Faith
May Everything In Love II
Swanee River
The Rising Of The Moon
Goin’ Down The Road
John Brown’s Body

 

 

 

FAZIT:

Beim zweiten Anhören offenbart sich die Message der Songs. Hier geht es neben der rockigen Musik vor allem um christliche Texte. “Freedom & Faith” erinnert ganz stark an die “instrumentale” Atmosphäre von Zappa’s Bobby Brown, das erste Stücke sound- und gitarrentechnisch an die frühsiebziger genialen Blues-Rock-Stücke von Ten Years After oder Blue Öyster Cult. Bernhard R.C. Faaß hat sämtliche Instrumente selbst eingespielt und auch komponiert und arrangiert. Das Multitalent ist gleichzeitig Kopf des labels “empyreal music”. Die sieben Stücke des Albums sind die Orientierung an der heiligen Zahl “Sieben” der Kaballa, die Länge von 23 Minuten eine Ode an den 23. Psalm - das gesamte Opus ist eine Offenbarung zur musikalischen Selbstfindung.

Veröffentlichung: 1999

Für alle Fans von: Blue Öyster Cult - REZ Band - Frank Zappa

Internet: www.empyreal.de

KAUFEMPFEHLUNG:  KKKKKKKKKK

Zurück zur Übersicht - Back to the previous page