FRANKIE GOES TO HOLLYWOOD
“FRANKIE SAY GREATEST”

 

 

Frankie Goes To Hollywood - Frankie Say Greatest

Frankie Goes To Hollywood waren in den 80ern eine der beliebtesten Dance-Pop-Acts aus England. In Deutschland verbuchten sie allein drei Songs (“Rage Hard”, “Two Tribes” und “Relax”) Nummer Eins Hits. Sound und Erfolg waren abhängig von der markanten Stimme des Sängers Holly Johnson und als dieser die Band nach dem zweiten Longplay verliess, um seine Solokarriere zu starten, war das Ende von FGTH so gut wie vorprogrammiert.

 

 

 

#xxx

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.



1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.

TITELVERZEICHNIS DISC 1 (TT:72:45):

Relax (Original 7”)
Two Tribes
Welcome To The Pleasuredome
War
The Power Of Love
Ferry Cross
Is There Anybody Out There (Movement 2)
(Tag - Interlude)
Born To Run
Warriors Of The Wasteland
Rage Hard
Watching The Wildlife
Happy Hi!
The Waves
Relax (Chicane Radio Edit)
Two Tribes (Hibakusha Mix)
Relax (Lookouts Radio Edit)

TITELVERZEICHNIS DISC 2 (TT: 75:50):

Relax (Sex Mix)
Two Tribes (Annihilation)
War (Hidden)
Welcome To The Pleasuredome (Fruitness Mix)
Rage Hard (Freddie Bastone Remix)

Watching The Wildlife (Hotter)
Relax (Scott Storch Mix)
Suffragette City
Our Silver Turns To Gold
Get It On

Time:

3:53
3:22
5:10
4:13
5:29
4:03
7:32
0:33
3:56
4:53
5:09
4:19
4:03
2:43
3:12
6:35
3:30



16:22
9:08
8:32
12:12
6:59
9:07
3:39
3:34
3:38
2:33

Note:

1,875
2
1,875
2
1,875
1,875
1,875
o.W.
2,125
1,875
1,5
2
2,25
2,25
2
1,875
2



2,25
1,75
2,125
1,5
1,5
1,875
2
1,875
2
2

 

 

Ich möchte hier gar nicht allzu sehr auf die Songs eingehen, die es auf den regulären Alben gab, sondern auf die Remixes oder alternativen Versionen, da die Maxi- Versionen heute noch den wenigsten bekannt sein dürften. Der 16minütige “Sex Mix” von Relax auf CD 2 ist eher weniger für den Dancefloor als für den abdriftenden Musikhörer gedacht. Es gibt sehr viele “dubbige” Loops, die mit Echo, Hall und allerlei Effekten wie Vogelgezwitscher (ob FGTH mit Sex wohl ans “vögeln” gedacht haben?) - interessant allenfalls für FGTH-Hardcore-Fans.

Der “Annihilation Mix” von Two Tribes ist da schon interessanter - wesentlich grooviger mit seiner durchgehenden funky Bassline, die schön von keyboards und heavy Pop-Rock-Gitarren-Rhythmen umrahmt wird. Es dauert aber auch hier rund fünf Minuten, bis das Gefühl “Ich muss jetzt auf den Wohnzimmertisch springen und ein bisschen pogo tanzen” einstellt.

Der “Hidden” Mix von War ist recht knallig und bezieht sein Attribut wohl daraus, dass das Original von Edwin Starr während der instrumentalen Passagen kaum zu erkennen ist und auch etwas was in Langeweile versinkt. Richtige Freude kommt beim “Fruitness Mix” von “Welcome To The Pleasuredome” auf - das 12minütige Highlight der zweiten CD - nach 3 Minuten kracht und scheppert es aus allen Ecken - Dancefloor-Knaller! Immer wenn ich so etwas höre, denke ich mir: “Die 80er hatten musikalisch trotz aller plumpen Synthie-Experimentalphasen ihre Daseinsberechtigung”. Nicht minder wertig ist der “Freddie Bastone Remix” von Rage Hard, den es seinerzeit nur auf der 12” Vinyl-US-Maxi gegeben hatte.

Erwähnenswert noch - auch für alle Bowie-Fans, die gerne Cover Versionen ihres “Heroes” suchen - die krachende FGTH-Adaption von “Suffragette City” mit seinen 145 beets per minute. Ganz lustig der letzte Track: Marc Bolan’s Saurierhit “Get It On” - hier kurz und gut tanzbar - auch wenn sich bei mir der Eindruck verfestigt, dass die Version von “Frankie & Co” nie über den Demo-Status hinaus gekommen ist.

FAZIT:

Eine interessante Doppel-CD, die - trotzdem ich in den 80ern sämtliche Longplays der Band und auch einige der ellenlangen Maxi-Versionen gekauft habe - nur spärlich Neues bietet. So musste ich feststellen, dass ich die Single-Version von “Relax” noch gar nicht hatte in meiner Sammlung, aber wer allerdings schon eine der sieben bisherigen Greatest Hits- oder Remix-Zusammenstellungen besitzt, sollte erst mal vergleichen, ob sich der Kauf auch wirklich lohnt. Für alle anderen, die noch keine Best Of von FGTH im Regel haben, ist die Anschaffung eine Überlegung wert. Auf CD 1 gibt’s die Hits, auf CD 2 einige der unbekannteren Songs und zwei ellenlange Mixe der Songs “Welcome To The Pleasure Dome” (der 12minütige “Fruitness-Mix”) und “Relax” (der 16minütige “Sex-Mix”). Fakt ist: Auch nach rund 25 Jahren ist die Musik von Holly Johnson & Co noch absolut hörenswert!

Veröffentlichung: 02. November 2009 (Universal Music)

Internet: http://www.fgth.org.uk/ (es gibt dort einen lustigen Remix-Wettbewerb)

KAUFEMPFEHLUNG:  KKKKKKKKKK

Zurück zur Übersicht - Back to the previous page
AUF DEN NAMEN
KLICKEN ZUM
REINHÖREN

AUF DEN BUTTON
KLICKEN BEI
KAUFLUST